Aktuelles & Termine

Spielmobiltagung 2024

Freitag, 03. Mai bis Sonntag 05. Mai 2024 findet unsere Spielmobiltagung in Schleswig-Holstein statt. Die Vorbereitungen dafür laufen noch. Ideen, Anregungen, Wünsche können gerne an LAG.Spielmobile@gmx.de geschickt werden.


Platz der Kinderrechte Elmshorn

„Save Our Blue Planet!“ UNICEF – Schulaktion rund um den Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2023

mehr zur UNICEF-Aktion hier

Tag der Kinderrechte 20. November 2023

Vielfältige Aktionen zu der Forderung „Kinderrechte ins Grundgesetz“ finden am Tag der Kinderrechte statt.

Spielmobile setzen sich für kinderfreundliche Orte und Städte ein. Wichtig ist es ihnen, dass Kinder geschützt aufwachsen, sich beteiligen und ihre Bedürfnisse ausleben können. Dies setzen die Spielmobile auf vielfältige Art und Weise um. So werden Räume zum spielen „zurückerobert“ und für Kinder und Eltern zum Treffpunkt. Mit Beteiligungsprojekten setzen sich Spielmobile für die Rechte von Kindern ein.

51. SPIELMOBILKONGRESS 2023 – Grow together

Der 51. Internationale Spielmobilkongress fand unter dem Motto „Grow together“ vom 18.10.2023 bis zum 22.10.2023 in Kassel statt.

Die Spielmobiltagung im März 2023

35 Teilnehmer:innen 2023

Unter dem Motto „Mit neuen Ideen die Zukunft gestalten“ kamen 35 Teilnehmer:innen aus nah und fern 2023 nach Barmstedt. Mit den Workshops, der Präsentation gelungener Spielmobilprojekte, Informationen aus der Spielmobilszene und dem Spiele Café war für alle Interessierte etwas dabei.

Mit dem Kinderrechtespiel eröffnete das Spielmobil aus Flensburg die Tagung 2023

Den Bericht zur Tagung findest du hier

Das Spielfest 2023

Zum Abschluss der Tagung veranstalteten wir am Sonntag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr das Spielfest „Mit neuen Ideen die Zukunft gestalten“. 300 kleine und große Menschen tummelten sich bei Sonnenschein auf dem Spielfest. 7 Spielmobile sorgten für ein buntes und abwechslungsreiches Programm.


Gefördert wird die LAG Spielmobile vom Land Schleswig-Holstein. Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig– Holstein und Spielmobile e.V. unterstützen uns institutionell.
 

Kein Platz für Rassismus – Spielmobile gegen Intoleranz und Rassismus!

Rassismus ist ein schleichendes Gift, dass unsere offene, demokratische Gesellschaft bedroht.
Täglich gibt es Meldungen über gewalttätige rassistische Taten. Die Mordserie des NSU, Hanau, Halle , der Mord an Walter Lübcke …
Täglich gibt es rassistische Witze, diskriminierende Sprüche: „Man wird ja noch sagen dürfen …“. Im Bus, im Sportverein, auf der Straße und beim Spielmobil auf dem Spielplatz.

Nein! Wir sagen nein. Rassismus geht gar nicht!

Wir werden angegriffen – unser Gesellschaftszusammenhang ist gestört. Wo Menschen wegen ihrer Religion, sich mit ihrer Kippa oder ihrem Kopftuch nicht mehr raustrauen, wo Kinder Angst haben, beleidigt oder sogar angegriffen zu werden – das geht nicht. Jede / r von uns ist betroffen und muss handeln.
Dabei geht es nicht nur um Rassismus, sondern es geht darum, dass wir uns gegen jegliche Form der Diskriminierung, der Intoleranz und des Sexismus aussprechen.
weiteres aus der Zeitschrift „Spielmobilszene“ 1 / 2021 Seite 7


Spielmobile machen mit


Zum Weltspieltag waren Spielmobile, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen aufgerufen, in ihrer Stadt oder Gemeinde eine beispielgebende oder öffentlichkeitswirksame Aktion durchzuführen. Die Spielmobile waren vor Ort für die Durchführung ihrer Aktion selbst verantwortlich.

Weltspieltag 2023: „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!”

„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” war das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit wollte das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ auf die besondere Bedeutung des Themas „Spiel und Inklusion“ aufmerksam machen. Zahlreiche Spielmobile veranstalteten dazu unterschiedlichste Aktionen..

Inklusion wird als das Recht auf Teilhabe aller Menschen und insbesondere aller Kinder unabhängig von körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie kulturellen oder sozioökonomischen Hintergründen angesehen. 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention ist dies mehr als überfällig.

Informationen zum Weltspieltag und zu Materialien findest du hier.


Weitere Informationen dazu: Weltkindertag

Weltkindertag 20. September 2023

Der Kindertag steht international am 1. Juni ganz im Zeichen der Kinder. Der Kindertag wird jedes Jahr in Deutschland sowohl am 01. Juni als auch am 20. September zelebriert.

In der Woche zum Weltkindertag machen bundesweit zahlreiche Initiativen mit lokalen Demonstrationen, Festen und anderen Veranstaltungen auf die Situation der Kinder aufmerksam. Das Recht der Kinder auf Spiel ist ein Grundrecht, für dass sich insbesondere Spielmobile einsetzen. Unter dem Motto „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” veranstalteten 2023 zahlreiche Spielmobile Aktionen an diesem Tag.