Hier findest du Berichte von zurückliegenden Spielmobiltreffen in Schleswig-Holstein und besonderen Spielmobilaktionen für Kinderrechte im Norden

Von Freitagabend bis zum Sonntagmittag veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft Spielmobile Schleswig-Holstein (LAG) im Rahmen des Norddeutschen Spielmobiltreffens seit 1991 Workshops, Vorträge, das berühmt-berüchtigte nächtliche Spielecafe und vor allem Spiele, Spiele, Spiele. Voneinander miteinander lernen steht dabei im Vordergrund. Der Erfahrungsaustausch und gemeinsame Planungen runden das Wochenende ab. Dabei wechseln sich Theorie und Praxis ausgewogen ab.


Allgemein | Spielmobiltagungen

2024 – Das war bei den Spielmobilen im Norden los

LAG Spielmobile Schleswig-Holstein e.V. – Lobby für Kinder 2024 Eine Lobby für die Rechte der Kinder sein, das versucht die Landesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile in Schleswig-Holstein seit über 30 Jahre umzusetzen. Wie können wir diesem Anspruch gerecht werden? Das Fundament unserer Lobbyarbeit ist das alljährliche dreitägige Treffen der Spielmobile. Jedes Jahr im Frühling verwandeln 30 bis…

Spielmobiltagungen

2023 Spielmobile treffen sich im Norden

Spielmobiltagung 2023 in Schleswig-Holstein – mit neuen Ideen die Zukunft gestalten „Kinder schweißen lassen?! Ja geht’s denn noch? – Ja, es geht!“ Auf der Spielmobiltagung 2023 der Landesarbeitsgemeinschaft Spielmobile Schleswig-Holstein gab es viele neue Ideen und spannende Themen für die Spielmobilarbeit. Wie das mit dem Schweißen geht, dass konnte man / frau in einem Workshop…

Allgemein | Spielmobiltagungen

Der Norden wird volljährig: 18. Spielmobiltagung in Schleswig-Holstein

Die Sonne lachte endlich mal wieder, als am 21. und 22. März 2009 die 18. Spielmobiltagung der Landesarbeitsgemeinschaft Spielmobile Schleswig-Holstein e.V. (LAG) in Barmstedt, Kreis Pinneberg, stattfand. Die LAG hatte ein abwechslungsreiches Programm für 40 SpielmobilerInnen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und McPom auf die Beine gestellt.

Allgemein

Die Spielmobiltreffen im Echten Norden

Von Freitagabend bis zum Sonntagmittag veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft Spielmobile Schleswig-Holstein (LAG) im Rahmen des Norddeutschen Spielmobiltreffens seit 1991 Workshops, Vorträge, das berühmt-berüchtigte nächtliche Spielecafe und vor allem Spiele, Spiele, Spiele. Voneinander miteinander lernen steht dabei im Vordergrund. Der Erfahrungsaustausch und gemeinsame Planungen runden das Wochenende ab. Dabei wechseln sich Theorie und Praxis ausgewogen ab.

Die „Spielmobilkarawane der Kinderrechte 2010“ tourte durch den Norden

Aktuelle Fotos gibt es hier…

und das Video hier…

Die  „Spielmobilkarawane der Kinderrechte 2010“ war ein voller Erfolg! Vom Montag, den 11. bis Freitag, den 15. Oktober 2010 waren wir in fünf Städten Norddeutschlands mit sechs Spielmobilen zu Gast und veranstalteten zum Thema Kinderrechte Spielaktionen auf öffentlichen Plätzen. Organisiert wurde die Karawane von der Landesarbeitsgemeinschaft Spielmobile Schleswig-Holstein (LAG).
Aus Mecklenburg-Vorpommern dabei war der Green Camp Spielbus e.V., aus Hamburg der SpielTiger e.V. und aus Schleswig-Holstein das Spielmobil der Stadt Flensburg, die Linie 412 der Stadt Neumünster, das Spielmobil Lübeck e.V. und Wespi aus Wedel.

Die Rastplätze der Spielmobikarawane 2010 waren


Montag, der 11. Oktober: Rostock, Stadthafen Haedge-Halbinsel

Dienstag, der 12. Oktober: Lübeck, Drägerpark Marlistraße

Mittwoch, der 13. Oktober: Hamburg, Grünzug Gählerstraße, Altona

Donnerstag, der 14. Oktober: Neumünster, Auf dem Großflecken

Freitag, der 15. Oktober: Flensburg, Südermarkt

Dank zahlreicher UnterstützerInnen war das Angebot für die Kinder umsonst. Dafür bedanken wir uns bei „Schleswig-Holstein, Land für Kinder„, beim Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) und der SBV-Stiftung Helmut Schumann.